
Das Online-Konzert mit Linus Feldmann, Alishia Funken und Simone Krampe (v.l.) war der Auftakt im Jubiläumsjahr……Bildschirmfoto YouTube
Gemeinsam mehr erreichen
Zehn Jahre Runder Tisch Feldmark – das Jahr 2021 wollte die Stadtteilinitiative eigentlich gebührend feiern. Doch sie musste wegen Corona umdisponieren. Daraus entstand mit Unterstützung von „Rock am Dom“ das erste Online-Live-Konzert des Runden Tisches, das am 26. Februar bis zu 75 Zuschauer im Internet verfolgten. „Wir hoffen, dieses Jahr noch viele schöne Aktionen in der Feldmark umsetzen zu können“, sagt Dana Köllmann vom .
Der Runde Tisch und seine Aktionen sind in der Feldmark mittlerweile etabliert. Den Gründungsimpuls gab eine im November 2011 durchgeführte Zukunftswerkstatt. Die Idee damals: „Zusammen können wir für unseren Stadtteil noch mehr erreichen“. Das hat sich bewiesen.
Buslinie und Strickguerilla
Dana Köllmann zieht eine erste Erfolgsbilanz: „Wir haben in zehn Jahren bereits gute Akzente umgesetzt.“ Dazu zählen das seit 2014 das jährlich stattfindende Schillerplatz-Fest, das Stadtteilfrühstück, der Einsatz für die Buslinie 388 oder die Strickaktion der „Strickguerillas“, bei der die Unterführung an der Küppersbuschstraße als Tor zur Feldmark mit einem bunten Strickteppich verkleidet wurde.