Archiv für den Monat: März 2018
So ein Büro kann sich eine Stadt nur wünschen
OB Baranowski eröffnete neues QuartiersBüro für Arbeit und Bildung (SuSch) Jetzt wächst zusammen, was auf den ersten Blick gar nicht zusammengehört: Ab sofort arbeiten das Integrationscenter für Arbeit (IAG) Gelsenkirchen, die Stadt Gelsenkirchen, das Rotthauser Netzwerk und die Rotthauser Post in einem QuartiersBüro zusammen. Die neue und in dieser Form bundesweit einzigartige Einrichtung wurde am […]
lesen Sie mehrStaubmäuse jagen Mit Knolle und Kastanie
So einfach geht das: Perfekter Frühjahrsputz ganz ohne chemische Haushaltsreiniger Die Sonne scheint nun immer länger und strotzt vor Energie. Ein erster Hauch von Frühling liegt in der Luft. Doch leider werden bei Tageslicht auch unliebsame Staubmäuse wie von Zauberhand sichtbar. Höchste Zeit für einen Frühjahrsputz. Aber einer, der Spaß macht und natürlich daher kommt. […]
lesen Sie mehrFrischer Wind in der Jugendhalle
Leiterin Christina Grütering wünscht sich feste Verankerung des Standortes in der Sport- und Gesundheitsszene (win) Seit fast 15 Jahren an der Zechenstraße: Die Jugendhalle am Schonnebecker Markt hat eine lange Tradition, ist seit mehr als 100 Jahren ein Anlaufpunkt für die Menschen aller Altersklassen. Das soll auch in Zukunft so sein. Dafür setzt sich jetzt […]
lesen Sie mehrVorsitzende im Amt bestätigt
Bürgerschützen halten Jahreshauptversammlung Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenverein Rotthausen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder bestätigt. 1. Vorsitzender bleibt weiterhin Rainer Volz, 1. Schriftführerin Waltraud Kolms (s. Foto rechts). 1. Geschäftsführerin bleibt Ingrid Sackenreuther, 1. Sportleiter Ralf Berthold und 1. Schatzmeisterin Bettina Traud (s. Foto links). Darüber hinaus bleiben Horst Danreiter als Pressesprecher, als […]
lesen Sie mehrTrainer der „Zweiten“ verlängert für eine weitere Saison
SSV/ FCA Rotthausen: Südstadtklub treibt Personalplanung und Jugendarbeit weiter voran (JP) Der SSV/FCA Rotthausen nutzte die spielfreie Zeit, um die Weiche für die neue Saison zu stellen. Sowohl im Senioren-, als auch im Jugendbereich gibt es Fortschritte zu vermelden. Der SSV/FCA Rotthausen hat in der Winterpause die Personalplanungen im Senioren- und Jugendbereich vorangetrieben. Bereits im […]
lesen Sie mehrMitgliederversammlung beim Bürgerverein Rotthausen
(GG) Am 16. März um 19 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bürgervereins statt. Bevor der Vorstand seinen Geschäftsbericht und Kassenbericht abgibt, bringt Stadtplaner Andreas Beilein die Anwesenden auf den neusten Stand in Sachen Stadtteilerneuerung Rotthausen. Gäste sind zu diesem Vortrag und zu den Berichten herzlich willkommen. Bei den anschließenden Wahlen zum neuen Vorstand sind […]
lesen Sie mehrRundum-Sorglos paket für die Kochlandschaft zuhause
K&W-Küchen vereinen große Produktvielfalt, professionelle Montage und eine individuelle Beratung (ER) Seit fast 15 Jahren am selben Ort: Thomas Engelke leitet das K&W-Küchen-Fachgeschäft in Rotthausen im Gewerbegebiet auf der Zechenstraße 46 und Frank Langkau leitet das Geschäft in Herne, wo 1984 alles begann. Die Firmengründer Peter Kukovic und Werner Wolf verkauften ihre ersten Küchen mit […]
lesen Sie mehr60 Ordner voller Familiengeschichte
Huub Elshofs Verwandtschaft ist in der ganzen Welt verwurzelt – Nun sucht der Niederländer nach Vorfahren in Rotthausen und Schonnebeck (ID) Huub Elshofs Familie ist über den ganzen Globus verteilt. Die Suche nach Verwandten und Vorfahren hat den Niederländer bereits von Schweden bis Amerika über Australien und Panama gebracht. Auch im Süden Gelsenkirchens ist der […]
lesen Sie mehrQualität frisch vom Metzger
Das Fleischerfachgeschäft Ridderskamp & Hahn hat zahlreiche prämierte Wurstwaren im Angebot (ER) Anfang Februar wurde nach dreitägiger Umgestaltung das ehemalige Thelen-Geschäft auf der Karl-Meyer-Straße mit neuem Schriftzug und mit neuem farblichen Gesamtkonzept der Ridderskamp & Hahn GmbH wiedereröffnet. Dazu gab es besondere Angebote für die Rotthauser Kunden, die nach wie vor von denselben Fachkräften bedient […]
lesen Sie mehrDie Tafel zu Gast beim Netzwerk
Neuer Vorstand, wachsende Nachfrage: Hilfsverein sucht nach Ausgabestelle in Rotthausen (JP) Die Tafel hilft Bedürftigen mit Lebensmitteln und Alltagswaren. Geschäftsführer Hartwig Szymiczek, Vorsitzende Christiane Bartsch und ihre Stellvertreterin Anne Bremer sind am 22. März beim Rotthauser Netzwerk zu Gast. Seit 1998 verteilen sie in Gelsenkirchen Lebensmittel und andere Waren, die von Industrie und Handel übrigbleiben. […]
lesen Sie mehr