Archiv für den Monat: Oktober 2018
Zechenfest begeistert Besucher
Gäste feiern auf dem Gelände des Weltkulturerbe Zum 29. Mal haben die Werbegemeinschaften des Stadtbezirks VI – Zollverein mit Unterstützung der Stiftung Zollverein das Große Zechenfest auf dem Welterbe ausgerichtet. Bei bestem Wetter schlenderten Tausende Besucher an den vielen Ständen vorbei, feierten Musiker und Künstler auf fünf Bühnen und besuchten Angebote von Stiftung Zollverein und […]
lesen Sie mehr„Fast alles“ war nicht genug
Nach 111 Jahren schließt Haushaltwaren Brake die Pforten mit Räumungsverkauf (win) 111 Jahre – das ist eigentlich ein Grund, das Glas zu erheben. Doch es ist kein Freudentrunk, der im Hause Brake serviert wird. Der Schonnebecker Traditionsbetrieb, seit 1907 in der Huestraße beheimatet, schließt im November seine Pforten. Beim Räumungsverkauf haben die Kunden bis Ende […]
lesen Sie mehrBackwerk-Cup bringt Kids zum Strahlen
NRWs Fußball-Jugend traf sich in Rotthausen (JP) Am Ende verließen alle Spieler die Bezirkssportanlage auf der Reihe mit Medaillen um den Hals: Beim Backwerk-Cup gab es keine Verlierer. „Wir hatten heute 62 Jugendmannschaften, von der G- bis E-Jugend bei uns auf der Anlage. Die jüngsten Teilnehmer waren fünf, die ältesten zehn Jahre alt“, fasste Holger […]
lesen Sie mehrSpielabbruch im Derby
SSV/FCA-Nachwuchs siegt im Pokal gegen DJK TuS (JP) Die U19-Junioren des SSV/FCA und DJK TuS Rotthausen trafen in der ersten Runde des Gelsenkirchener Kreispokals aufeinander. Schiedsrichter Carsten Liebs brach die turbulente Partie ca. 20 Minuten vor Spielende ab. Der SSV/FCA zog in die nächste Runde ein. Wegen einsetzender Dunkelheit unterbrach Liebs zunächst das Spiel auf […]
lesen Sie mehrEin Wiedersehen nach 66. Jahren Schulabschluss
Ehemalige Schülerinnen der Hilgenboomschule treffen sich (GI) 66 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen sich bereits zum 12. Mal zehn ehemalige Schülerinnen der Hilgenboomschule zu einem Klassentreffen. Ihre ehemalige Schule hat sich jedoch ganz schön verändert: Nach dem Umbau durch die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH im Jahr 2016, wurde die Schule zu einer Wohngemeinschaft für […]
lesen Sie mehrAwo feiert Jubiläum
Zum Jubiläum ehrte Ortsverein Mitglieder 50 Jahre Treue (GI) Der AWO Ortsverein Rotthausen-Düppel, gegründet 1968, feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Für die Mitglieder unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Rita Stimper war dies ein ganz besonderer Grund zum Feiern. Am 18. September trafen sich die Mitglieder des Vereins in der Aula der „Hauptschule […]
lesen Sie mehrEhrenamt lädt zum Mitmachen ein
Markt für bürgerschaftliches Engagement stellte Projekte vor (GI) „Erleben Sie lebendiges Ehrenamt“: Unter diesem Motto hatte die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen die Stadtteilinitiativen, die aktiv in und für Gelsenkirchen am Werk sind, Ende September auf die Domplatte an der Urbanus-Kirche in Buer eingeladen. Interessierte Gelsenkirchener Bürger informierten sich über die Aktivitäten. Oberbürgermeister Frank Baranowski stellte in seinem […]
lesen Sie mehrEin starkes Team für die Tafel
Ausgabestelle bei der St. Barbara-Kirche eröffnet Vitamine, Milchprodukte und Gebäck: mit vielen Körben voller gespendeter Lebensmittel hat die Tafel Anfang Oktober ihre Türen im Gemeindesaal der St. Barbara Kirche an der Danziger Straße geöffnet. „In Zukunft wollen wir einmal wöchentlich, montags um 10 Uhr, rund 50 Menschen mit der Ausgabe versorgen“, so die Tafel-Vorstände Anne […]
lesen Sie mehrEltern blicken in die Klassenzimmer
Rundgang in drei Etappen: Turmschule veranstaltet Tag der offenen Tür (GI) Die Rektorin der Schule, Britta Czysch, hatte Mitte September die Eltern der zukünftigen Lernanfänger für das kommende Schuljahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Eltern hatten in drei Etappen die Möglichkeit, die Gemeinschaftsgrundschule kennen zu lernen und einen Einblick in den Unterricht […]
lesen Sie mehrReifen richtig wechseln
Der Expertentipp von KFZ-Meister Johannes Fatum „Von O bis O“ – das ist die Faustregel, nach der von Winter- auf Sommer- und von Sommer- auf Winterreifen gewechselt werden sollte. Werkstätten liefern meistens den Rundum-Service, wechseln die Räder, lagern sie ein und überprüfen sie auf Schäden. Wer das aber lieber selbst erledigt, sollte einige Dinge beachten. […]
lesen Sie mehr