Archiv für den Monat: März 2019
Leben in einer Demenz-Wohngemeinschaft
Familiär – gemeinschaftlich – selbstbestimmt: APD entwickelt bundesweit einzigartige WG-Fibel als Bilderbuch-Nachschlagewerk (nicht nur) für Angehörige Ambulant betreute Wohngemeinschaften können für Menschen mit einer demenziellen Grunderkrankung ein Ort des Wohlbefindens sein. Damit das Zusammenleben gelingt, hat die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH eine reich bebilderte WG-Fibel (nicht nur) für Angehörige entwickelt. Dabei handelt es sich […]
lesen Sie mehrSolides Geschäftsjahr
Doppelter Grund zum Feiern: Die Sparkasse Gelsenkirchen begeht ihr 150-jähriges Jubiläum und kann gleichzeitig auf ein solides Geschäftsjahr 2018 zurückblicken. Vorstandsvorsitzender Bernhard Lukas bedankte sich für das Vertrauen: „Diese positive Entwicklung ist letztlich auch das Ergebnis von 150 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Gelsenkirchenern.“
lesen Sie mehrPilkington-Mitarbeiter demonstrieren im Park
Unterstützung für IGBCE-Forderung: Mehr Geld für gute Arbeit (GI) Im Februar trafen sich über 400 Mitarbeiter der NSG Pilkington Gruppe zu einer Tarifdemonstration im Dahlbuschpark Rotthausen, unweit des Werkes in Gelsenkirchen. Zuvor wurde im Januar die dritte Verhandlungsrunde zum Entgelttarifvertrag seitens der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) für gescheitert erklärt. Vor der Schlichtung im Februar […]
lesen Sie mehrMit viel Spaß zur Erstkommunion
Band „Zu Laut“ begeistert beim Abschlussgottesdienst Spiel, Spaß und Freizeit mit der katholischen Kirche: Zusammen mit ihren Katechetinnen und Katecheten verbrachten 52 Erstkommunionkinder aus den Kirchengemeinden St. Maria Himmelfahrt Rotthausen und St. Augustinus Altstadt ein spannedes Wochenende im St. Altfrid-Jugendhaus des Bistums Essen im Stadtteil Kettwig. An der Wochenendfahrt im Rahmen der gemeinsamen Vorbereitung auf […]
lesen Sie mehrTV Rotthausen turnt sich fit
Damengruppe sucht noch Verstärkung Die Damen des TV Rotthausen sind in ein bewegtes Sportjahr gestartet. In verschiedenen Gruppen werden Choreografien mit Aerobicschritten, und Training zur Kräftigung der Muskulatur angeboten. In den Damengruppen sind noch Plätze frei. Geturnt wird dienstags (ab 18 Jahren) und donnerstags (ab 40 Jahren) von 19.30 bis 21 Uhr. Das Training findet […]
lesen Sie mehrOhne Ausbeutung leben
Online-Shop und temporärer Showroom: Keith Gelfert verkauft in Rotthausen vegane Schuhe und Kleidung (GI) Vegane Schuhe und Kleidung aus Rotthausen? Ja, das gibt‘s tatsächlich. Unter „shoezuu.de“ – einer Kombination von Online-Shop und temporärem Showroom – bedient Keith Gelfert (48) an der Memeler Straße eine ständig wachsende Zahl von Kunden, die – wie er dem Magazin […]
lesen Sie mehrTrotz Videokamera nicht erkannt
Schon wieder Einbruch und Vandalismus auf Bezirkssportanlage: Vorstand ist überzeugt: Täter kannten sich aus (JP) Die Serie an Einbrüchen auf der Bezirkssportanlage „Auf der Reihe“ reißt nicht ab. Trotz installierter Videoüberwachung konnte Vereinseigentum entwendet werden. Die Vereinsverantwortlichen sind sich sicher: Der oder die Täter müssen sich auskennen. Die Vereine SSV/FCA und DJK TuS Rotthausen teilten […]
lesen Sie mehrSonntags im Repaircafé
Nachhaltig und kostenlos: Im Bürgerzentrum Kon-Takt in Katernberg bringen Ehrenamtliche gegen eine Spende kaputte Geräte wieder in Schwung (win) Wer heutzutage kleinere Reparaturen ausführen lassen möchte, steht schnell vor einem Problem: Wo soll ich hin? Defekte Elektrogeräte werden in der Regel gegen neue ausgetauscht. Entsprechend haben sich die Händler umgestellt, bieten kaum noch Reparaturen an. […]
lesen Sie mehrMit der Vespa auf den Ätna
Ein Weltbürger zwischen London und Rotthausen: Sony-Manager Björn Bourdin schraubt im Hobbykeller an italienischen Kultrollern der Marke Piaggio – Auf zwei Rädern durch ganz Europa (JP) Wenn Björn Bourdin (43) über die beliebten Vespa-Motorroller des italienischen Unternehmens Piaggio spricht, gerät er ins Schwärmen. Leidenschaftlich sammelt, restauriert und fährt der gebürtige Essener verschiedenste Modelle aus den […]
lesen Sie mehrAktiv für gute Nachbarschaft
Stadt sucht Seniorenvertreter In Gelsenkirchen sind seit zehn Jahren bürgerschaftlich engagierte Seniorenvertreter/Nachbarschaftsstifter (SeNa) unter dem Dach des Generationennetz Gelsenkirchen aktiv. 2019 beläuft sich ihre Zahl auf 102 Frauen und Männer zwischen 40 und 85 Jahren, die sich über das ganze Stadtgebiet Gelsenkirchens verteilt für lebendige Nachbarschaften einsetzen, Die SeNa bieten an 40 Standorten regelmäßige Sprechstunden […]
lesen Sie mehr